Ian Anderson und Jethro Tull zählen zu den erfolgreichsten Progressive Rock Bands der Welt. Seit ihrem ersten Auftritt 1968 im Marquee Club in London und ihrem Überraschungserfolg beim Sunbury Jazz and Blues Festival hat die Band eine treue Fangemeinde. Mit Hits wie Locomotive Breath und ihrem Debütalbum This Was prägten sie die Rockgeschichte. Trotz zahlreicher Besetzungswechsel tritt Ian Anderson heute mit David Goodier (Bass), John O’Hara (Keyboards), Timothy Jack (Gitarre) und Scott Hammond (Schlagzeug) weltweit in 80–100 Shows auf und begeistert mit dem klassischen Jethro-Tull-Repertoire.
Rockbetontes Flötenspiel
Die Geschichte von Jethro Tull ist geprägt von häufig wechselnden Bandbesetzungen, wobei Frontmann Ian Anderson stets bestrebt war, talentierte Musiker um sich zu versammeln, die seine musikalischen Ideen sowohl im Studio als auch live umsetzen konnten. Seit 1969 bildeten Anderson und Gitarrist Martin Barre den Kern der Band. Charakteristisch für Jethro Tull ist Andersons virtuoses, rockbetontes Flötenspiel. Die Songs sind oft in Molltonarten gehalten, zeichnen sich durch komplexe Taktwechsel, Synkopierungen und starke Dynamik aus.
24 Studioalben veröffentlicht
Neben kraftvollen Rocknummern gibt es auch balladeske Stücke mit typischem Tull-Sound. Andersons Texte sind oft skurril, originell und handeln mit feinem Hintersinn von alltäglichen Menschen und Situationen. Die Band hat in ihrer Geschichte verschiedenste Musik-Genres bedient. Von Progressive Rock und Folk Rock über Hard Rock bis hin zu Einflüssen von Weltmusik und Jazz war alles dabei. Den einzigen Grammy gab es in der Kategorie Hard Rock/Metal. Jethro Tull hat insgesamt 24 Studioalben veröffentlicht.
Von 19. Juli bis 1. August 2025 bietet der Kurpark Bad Krozingen die einzigartige Kulisse für das Open Air im Park: Lichterfest mit über 15.000 Kerzen sowie hochkarätige Hautnah-Konzerte mit Thomas Anders, Manfred Mann’s Earth Band und vielen weiteren Künstlern.
Termin: Freitag, 1. August 2025, 20 Uhr
Veranstaltungsort: Kurpark Bad Krozingen, Kurhausstraße 1, 79189 Bad Krozingen
Veranstalter: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Kontakt: 07633 4008-163 E-Mail: mail@bad-krozingen.info
Tickets: ab 60,50 € – Preise inkl. MwSt., zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten
Vorverkauf: Website Reservix
Internet:
Website: Jethro Tull
YouTube-Videos:
Living in the Past (2001 Remaster)
Jethro Tull – Black Sunday (Bach-Rock, 14th Sept 1985)
Jethro Tull – Over Jerusalem (Official Video)
Das könnte dich auch interessieren:
70 Teens bringen biblischen Blockbuster „Mose“ auf die Bühne – 6 Musical-Termine in der Ortenau
Die Show „Esencia Flamenca“ im Europa-Park: Alles zur Flamenco-Geschichte und zum Team
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau