Spendenbanner
Freizeit & Events

„Die deutschen Beatles“ kommen: Kultband The Rattles im Juli im Ochsen Sinzheim!

The Rattles
© The Rattles
Rock’n’Roll-Ikonen live erleben! Am 11. Juli 2025 verwandeln The Rattles, Deutschlands dienstälteste Beatband, den Landgasthof Ochsen in Sinzheim in eine pulsierende, sommerliche Rock-Arena. Seit den 60ern stehen sie für unvergessliche Musikmomente – mit Hits wie The Witch oder Come On and Sing. Die Kultband stand 1963 mit den damals noch unbekannten Rolling Stones auf der Bühne. Die englische Presse nannte sie „Die deutschen Beatles“. Ein Stück Musikgeschichte – seit 65 Jahren!

Seit 65 Jahren stehen sie für pure Energie und eine Zeitreise durch die besten Jahre des Rock’n’Roll. Angefangen in den 60er Jahren, als sie gemeinsam mit den Beatles und Rolling Stones die Bühnen der Welt eroberten, sind die Rattles bis heute aus der Musikgeschichte nicht wegzudenken. Erlebt am 11. Juli 2025 eine unvergessliche Nacht, wenn die Kultband den Landgasthof Ochsen in eine Rock-Arena verwandelt! Ihre zeitlosen Hits und ihre einzigartige Dynamik sorgen für Gänsehautmomente. Lasst euch dieses einmalige Konzert nicht entgehen – sichert euch jetzt eure Tickets für einen Abend voller Leidenschaft, Nostalgie und purer Rockpower!

Im Vorprogramm der Beatles

Die Rattles wurden 1960 in Hamburg von Achim Reichel und Herbert Hildebrandt gegründet und entwickelten sich rasch zur bedeutendsten deutschen Beatband der frühen 1960er-Jahre. Nach ihrem Sieg bei einem Wettbewerb im Star-Club 1963 erhielten sie als erste deutsche Band ein Engagement dort. Noch im selben Jahr tourten sie mit Größen wie Bo Diddley und Little Richard durch England. 1966 traten sie im Vorprogramm der Beatles auf und wurden in Liverpool sogar als „deutsche Beatles“ gefeiert. In den 1960er-Jahren hatten sie mehrere Hits wie „La La La“ und „Come On and Sing“ und nahmen Songs mit Johnny Hallyday auf.

Internationaler Hit

1970 gelang ihnen mit „The Witch“ ein internationaler Erfolg: Der Song erreichte Platz 8 in Großbritannien und Platz 79 in den USA. Die spätere Version mit Sängerin Edna Bejarano kam in Deutschland auf Platz 4. Die Bandbesetzung änderte sich im Lauf der Jahre mehrfach. Während Reichel die Gruppe bereits 1967 verlassen hatte, blieb Hildebrandt als Komponist und Produzent weiterhin prägend. Mit weiteren Singles wie „You Can’t Have Sunshine Every Day“ und „Devil’s on the Loose“ erzielten die Rattles Anfang der 1970er nur noch moderate Erfolge.

Unzählige Alben und Singles

Nach ihrer zwischenzeitlichen Auflösung 1977 ging es ab 1986 weiter mit unzähligen weiteren Gigs. Die Rattles veröffentlichen unzählige Alben, Singles und Compilations. Ihre größten Erfolge feierten The Rattles in den 60er-Jahren. Diese Zeit gilt nicht umsonst als das beste musikalische Jahrzehnt der Geschichte.

Termin: 11. Juli 2025, 20 Uhr – Einlass: 18 Uhr

Ort: Landgasthof Ochsen Sinzheim, Hauptstraße 83, 76547 Sinzheim

Veranstalter: Landgasthof Ochsen Sinzheim

Tickets:

Website Reservix

Website Eventim

Website Adtickets

Internet:

Website The Rattles

Website Ochsen Sinzheim

Website der Ex-DDR-Zeitschrift „Melodie & Rhythmus“

Das könnte dich auch interessieren:

Die 68er-Kultband Jethro Tull rockt im Sommer beim Open Air den Kurpark Bad Krozingen

„Blue Notes from Nordrach“ – Porträt von Jürgen Stark zum Tod von Peter Oehler (1951-2025)

Tanja Blackwood & Co. läuten am 25. April den Offenburger Kulturfrühling ein

Weitere Beiträge