Der Verein Frauen helfen Frauen Ortenau e.V. lädt ein zur Ausstellung „Was ich anhatte“. 12 Frauen. 12 Geschichten. 12 Kleidungsstücke – und eine klare Botschaft: Schuld ist immer der Täter. Niemals das Opfer. Gezeigt werden Kleidungsstücke von 12 Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Auf den ersten Blick: ganz alltägliche Kleidung – Jeans, Kleider, T-Shirts. Dahinter: erschütternde Erlebnisse und persönliche Geschichten von sexualisierter Gewalt, aber auch von Stärke, Heilung und Mut.
Verbreitetes Vorurteil
Die Ausstellung macht deutlich: Ob jung oder alt, ob am Arbeitsplatz oder auf dem Heimweg – Frauen können überall und zu jeder Zeit Opfer von Gewalt werden. Dabei wird das weit verbreitete Vorurteil entlarvt, dass die Kleidung oder das Verhalten der Frau eine Rolle bei einem Übergriff spielen.
Vernissage:
Deutschland hat die Istanbul Konvention 2017 ratifiziert. Bis heute ist sie weder umfassend debattiert, noch ausreichend budgetiert worden. Es fehlt immer noch eine politische Gesamtstrategie zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen. Die Ausstellungsmacherinnen fordern Politiker/innen auf, sich stärker für die Umsetzung der Istanbul Konvention einzusetzen. Sich stark zu machen, Gewalt gegen Frauen zu beenden.
Wanderausstellung:
Die Ausstellung wandert. Eine Tour durch deutsche Städte, Institutionen und Unternehmen für jeweils zwei Wochen. Sie ist so konzipiert, dass sie nach Anleitung einfach aufgebaut und abgebaut werden kann. Der Besuch der Ausstellung kann aufwühlen. Flyer von örtlichen Frauenberatungsstellen und des Frauennotrufs liegen aus. Ebenso die Telefonnummer des bundesweiten Hilfetelefons. Laut, stark, kein Opfer!
„Was ich anhatte“ möchte aufrütteln, sensibilisieren und Betroffenen Mut machen, sich Hilfe zu holen und nicht länger zu schweigen. Die Beraterinnen des Vereins Frauen helfen Frauen Ortenau e.V. begleiten die Ausstellung und stehen jederzeit als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Termin: Vernissage am Dienstag, 29. April 2025 um 15 Uhr.
Ort: Frauen helfen Frauen e.V. | Ortenberger Str. 2 | Offenburg
Veranstalter: Frauen helfen Frauen e.V.
Ausstellung: 30. April bis 14. Mai 2025
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 – 17 Uhr | Samstag, Sonntag + 1. Mai 10 – 16 Uhr
Internet:
Das könnte dich auch interessieren:
Video: Ambivalenz trifft Eleganz: Sonja Schmitz als moderne Mephista der Musikszene
Jugend unter Druck: Studie zeigt hohe mentale Belastung bei GenZ und Gen Alpha
Polizeistatistik 2024: Kehl und Offenburg bleiben Kriminalitäts-Hotspot – Cyber-Angriffe boomen
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau