Spendenbanner

Food & Lifestyle

Podcast

© Anja Ernsberger
Kunst & Kultur
Das Kunstevent Art and Beats wartet mit einem neuartigen Konzept auf. Die Veranstaltung am 29. und 30. März 2025 im Kurhaus Baden-Baden verbindet Kunst und Musik mit einem Fokus auf Austausch und Inspiration. Neben DJs und einer Live-Band sind Werke verschiedener Künstlerinnen und Künstler zu sehen, darunter aus der Ortenau Anja Ernsberger (Gengenbach) und Stefanie Raus (Achern). Am Samstag steht zudem Musik, am Sonntag Networking und Interviews im Mittelpunkt.
© WeberHaus

ANZEIGE

– Anzeige –
Demnächst gibt es in der World of Living etwas Neues zu entdecken: Drei innovative Musterhäuser der Minihaus-Baureihe OPTION bieten clevere Raumlösungen auf kleiner Fläche. Besuchen Sie die feierliche Eröffnung am 12. und 13. April. Beim Oster-Special am 21. April werden zudem zwei Tickets für ein Heimspiel des SC Freiburg verlost – der Eintritt ist frei! Die World of Living ist das perfekte Ausflugsziel für Familien, mit interaktiver Zeitreise und Wohnideen.
© RTSO
Wirtschaft
Das Markendorf Roppenheim The Style Outlets verzeichnete 2024 einen Besucherrekord mit 1.989.826 Gästen – ein Plus von 1,8 % gegenüber dem Vorjahr. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stieg der Gesamtumsatz um fast 5 %, was den Wachstumskurs des Centers bestätigt. Besonders gefragt sind neue Gastronomieangebote wie „Le Bretz“. Nachhaltigkeit bleibt ein Fokus der NEINVER-Gruppe: Energiesparmaßnahmen und Umweltzertifikate würden dies unterstreichen.
© Mildenberger Verlag

ANZEIGE

-Anzeige-
Erlebt einen besonderen Abend, der Kulinarik und Literatur auf einzigartige Weise verbindet! Unter dem Titel seines Buches „Antonio im Badner Land“ entführt euch der ehemalige Durbacher und Kehler Bürgermeister Toni Vetrano mit charmanten deutsch-italienischen Anekdoten und Geschichten anhand einer Lesung in das Leben eines sizilianischen Einwandererkindes. Die Veranstaltung findet am 18. März 2025 um 18.30 Uhr im Hotel Restaurant Linde in Durbach statt. Reservierungen sind notwendig.
© FLM design + creative/Ortenau Journal
Editorial
Das Ortenau Journal steht für unabhängigen und konstruktiven Journalismus für die Region. Ohne Paywall und stets ausgewogen, haben wir bereits etliche Highlights gesetzt. Wir ordnen ein, stiften Identität und beleuchten Themen aus unterschiedlichen Perspektiven. Doch ohne finanzielle Basis wird es schwer, uns auf Dauer zu behaupten. Deshalb haben wir nun eine Spendenseite eingerichtet. Deine Spende hilft uns, die Medienvielfalt in der Ortenau zu fördern und in unsicheren Zeiten Orientierung zu bieten.
© Lionolin/pixabay
Streitthema
Immer mehr Städte erwägen eine Verpackungssteuer, doch der Widerstand wächst. Während das Tübinger Modell als Vorbild gilt, lehnten der Gemeinderat Offenburg und die Stadtverwaltung Freiburg die Steuer ab – zu bürokratisch, zu teuer, zu wenig Nutzen, heißt es. Insbesondere auch die IHK hatte sich vehement dagegen ausgesprochen. Stattdessen rückt eine „Mehrwegoffensive“ in den Fokus. Die Debatte um Müllvermeidung, Wirtschaftlichkeit und Praxistauglichkeit bleibt spannend.
Spendenbanner
1931