Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitreißenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. 90 Minuten purer Musical-Genuss – die Begeisterung im Publikum kennt keine Grenzen. Die 70 talentierten Teens im Chor, Theater, Tanz und in der Live-Band bringen die moderne Inszenierung einer biblischen Geschichte auf die Bühne. Das darf man sich nicht entgehen lassen, herzliche Einladung!
Befreiung aus der Sklaverei
Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich versagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der unbekannte Gott oder der große Pharao?
Alte, biblische Story mit aktuellem Bezug
Das Licht geht aus und die Live-Band legt los. Im selben Augenblick laufen 70 Teens durch den Mittelgang des Konzertsaals, angetrieben vom Applaus des Publikums. Die kommenden 90 Minuten fliegen nur so dahin. Abwechslungsreiche Songs, humorvolle Überraschungsmomente und eine alte biblische Story, die aktueller denn je rüberkommt: Das scheint das Rezept der Teens-Chöre zu sein. Die jungen Mitwirkenden begeistern durch ihre Frische, aber auch durch ihr unglaubliches Talent. In kürzester Zeit haben sie das Programm gemeinsam im Musicalcamp einstudiert, das sie vorher zuhause mit der CD geübt haben. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine eigene persönliche Geschichte entdecken können. (Text: Adonia e. V.)
Über Adonia:
Adonia wurde 1979 vom Schweizer Grundschullehrer Markus Hottiger gegründet. Seit 2001 gibt es Adonia in Deutschland. 2004 wurde der Adonia e.V. mit Sitz in Karlsruhe gegründet. Über 70 Projektchöre sind jedes Jahr mit über 4.500 Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland an über 240 Konzerten unterwegs. Organisiert wird das Ganze von einem mehr als 20-köpfigen Hauptamtlichen-Team mit Sitz in Karlsruhe. Jedes Jahr werden rund 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauer mit den selbstgeschriebenen Bibelmusicals erreicht. Das ist durch den Einsatz von fast 1.000 ehrenamtlich Mitarbeitenden möglich.
2025 werden 48 Chöre das neue Musical deutschlandweit 192 Mal auf die Bühne bringen. Auch in der Ortenau gibt es zahlreiche Termine. Den Auftakt bildet der Auftritt in Oberharmersbach.
Termin: Mittwoch, 23. April 2025, 19.30 Uhr
Ort: Reichstalhalle, Dorf 60, 77784 Oberharmersbach
Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Gallus, Dorf 44, 77784 Oberharmersbach
Tickets: Der Eintritt ist frei – Um Spenden wird gebeten
Kontakt: Telefon: 07837/233, E-Mail: pfarrei.oberharmersbach@se-zell.de
Weitere Termine in der Ortenau:
Donnerstag, 24. April 2025, 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle Kork, 77694 Kehl
Samstag, 26. April 2025, 18.30 Uhr, Mehrzweckhalle im Bürgerpark, 77933 Lahr
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19.30 Uhr, Silberberghalle Allmannsweier, 77963 Schwanau
Freitag, 31. Oktober 2025, 19.30 Uhr, Kronguthalle Nußbach, 77704 Oberkirch
Samstag, 1. November 2025, 18.30 Uhr, Abtsberghalle Zell-Weierbach, 77654 Offenburg
Internet:
Das könnte dich auch interessieren:
Geschichtsträchtige Band: Dorfcombo präsentiert neue Songs im Schlachthof Lahr
Riff-Gewitter und brachiale Grooves: The Prophecy23 und Full Stop am 12. April im Stud
Pop, Rock & Soul Act: HIT ME! Live am 12. April im Haus der Musik in Haslach i.K.
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau