Konzert-Tipp

GONGCLUB – Gudrun Walther & Andy Cutting live im Kulturforum Illenau

Gudrun Walther und Andy Cutting
© Gudrun Walther & Andy Cutting
Gudrun Walther & Andy Cutting, zwei der führenden Folk-Musiker-/innen aus Deutschland, sind Meisterin und Meister der spontanen Interaktion und des empathischen Spiels. Ihre Musik lebt und atmet. Sie verstehen es, das Publikum in ihren Bann zu ziehen und an ihrer musikalischen Konversation teilhaben zu lassen. Jedes ihrer Konzerte wird so zu einem einzigartigen und unwiederholbaren Erlebnis. So am 14. Februar 2025 um 20 Uhr live im Illenau Forum Achern.

In der traditionellen Musikszene Europas kennen sich die meisten Musiker, da sie im Sommer auf denselben Festivals spielen. Das gemeinsame Musizieren in informellen Sessions ist ein wichtiger Bestandteil der Tradition und eine großartige Möglichkeit, sich kennenzulernen. Gudrun Walther und Andy Cutting trafen sich in den frühen 90er Jahren und spielten 1995 eine denkwürdige Session, nach der sie mit dem Gedanken spielten, gemeinsam ein Projekt zu starten. Doch das Timing war ungünstig, und es schien unmöglich, dies umzusetzen.

Spontaner gemeinsamer Auftritt

Beide verfolgten erfolgreich ihre musikalischen Karrieren, blieben über die Jahre in Kontakt und spielten immer wieder zusammen, wenn sich die Gelegenheit ergab. Nach einem spontanen gemeinsamen Auftritt während der zweiten Hälfte eines Solo-Konzerts von Andy Cutting in Deutschland im Dezember 2018 beschlossen sie, eine gemeinsame Tour zu planen. Diese war für März 2020 angesetzt…

Es dauerte ganze zwei Jahre und zahlreiche Terminverschiebungen, bis sie schließlich im April 2022 auf Tour gehen konnten. Während dieser Tour wurde ihnen schnell klar, dass sie weiterhin zusammenarbeiten wollten – ganze 27 Jahre, nachdem die Idee zum ersten Mal aufkam!

Andy Cutting: Fesselnder Solokünstler

Andy Cutting, dreifacher Gewinner des BBC Folk Awards als „Musician of the Year“, ist ein fesselnder Solokünstler und arbeitet mit Leveret, Blowzabella, Topette!, Anne Niepold und Roger Daltrey zusammen. Er gilt als Musiker für Musiker und ist einer der gefragtesten Instrumentalisten der Folk-Szene. So spielte er unter anderem mit Kate Rusby, John McCusker, June Tabor und Martin Simpson.

Auch über die Folk-Szene hinaus ist die Nachfrage nach ihm groß – er nahm bereits mit Sting, John Illsley (Dire Straits) und Chumbawamba auf. Kürzlich wurde er eingeladen, mit The Who bei einem Akustik-Konzert zugunsten des Teenage Cancer Trust zu spielen.

Sein einzigartiger Spielstil hat mehr als eine Generation von Akkordeonspielern hörbar beeinflusst, was ihn zu einem gefragten Dozenten für Workshops und Meisterklassen auf der ganzen Welt macht. Seit 2015 unterrichtet er regelmäßig beim National Youth Folk Ensemble. Darüber hinaus ist er ein geschätzter Komponist, dessen Stücke in der Folk-Szene bereits als moderne Klassiker gelten.

Gudrun Walther: Touren durch Europa

Gudrun Walther gehört zu den gefragtesten und angesehensten traditionellen Musikerinnen Deutschlands. Mit verschiedenen Projekten, allen voran ihrer multinationalen Band CARA, tourt sie durch Europa, die USA und Australien. Gemeinsam mit Jürgen Treyz, ihrem Duo-Partner und Mitbegründer der deutschen Trad-Band Deitsch, zählt sie zu den prägenden Persönlichkeiten des deutschen Folk-Revivals.

Für ihre Musik und ihre Aufnahmen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, darunter mit den German Folk Awards, dem Preis der deutschen Schallplattenkritik, dem Irish Music Award (zweimal), der Freiburger Leiter und dem Kaarster Stern. Sie wirkte an zahlreichen genreübergreifenden Alben mit, trat als Solistin mit Orchestern auf und arbeitete als Produzentin und Co-Produzentin im Studio.

2016 wurde sie eingeladen, als Gastmusikerin bei der weltbekannten irischen Band Téada einzuspringen und den Sligo-Fiddle-Meister Oisín MacDiarmada zu vertreten. Im Dezember 2020 lud Star-Geiger Daniel Hope sie und Jürgen Treyz zu einem Konzert in seinem Wohnzimmer in Berlin ein – die Aufzeichnung wurde europaweit auf ARTE Concert ausgestrahlt.

(Text: Website Gudrun Walther & Andy Cutting)

Termin: Freitag, 14. Februar 2025, 20 Uhr

Ort: Kulturforum Illenau, Illenauer Allee 77, 77855 Achern

Veranstalter: Stadt Achern – FG 3.3 Kultur, Illenauer Allee 73, 77855 Achern

Eintritt: 12,– € (Vorverkauf), 9,– € (Vorverkauf ermäßigt)

Tickets: Reservix

Internet:

Gudrun Walther & Andy Cutting

Stadt Achern

Das könnte dich auch interessieren:

Oriental Jazz mit hypnotischen Grooves: „Modus“ spielt am 20.2. im Kulturhaus Kehl

Norbert Fimpel und Tolo Servera: Zwei Hochkaräter machen Station in Ettenheim!

Der „schräge“ Tatort-Kommissar Jörg Hartmann ist zu Gast im Kurhaus Baden-Baden

Weitere Beiträge