Am Donnerstag, 10. April, findet an der Hochschule Offenburg wieder eine Kleidertauschbörse statt. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Mehrere Institutionen wirken daran mit und wollen damit ein Zeichen gegen den Überkonsum und die Wegwerf-Mentalität unserer Zeit setzen. Als besonderes Highlight wird es eine Reparaturwerkstatt für Kleidungsstücke geben.
Repair Café und BUND Ortenau dabei
Die Kleidertauschbörse wird veranstaltet von youngcaritas Vordere Ortenau und der Katholischen Hochschulgemeinde Offenburg – Kehl – Gengenbach. Der Allgemeine Studierendenausschuss der Hochschule und Engagierte aus dem Repair Café des BUND Ortenau unterstützen die Veranstaltung. Die Kleidertauschbörse findet von 15 bis 17.30 Uhr an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien in Offenburg im Foyer von Gebäude B statt.
Pro Person können im Vorfeld bis zu fünf gepflegte und gewaschene Kleidungsstücke abgegeben werden. Angenommen werden auch Abendmode, Handtaschen und Schmuck. Nicht angenommen werden Kinderkleidung, Schuhe und Unterwäsche. Die Annahme der Kleiderspenden findet vom 7. bis 10. April jeweils von 9 bis 12.30 Uhr am i-Punkt der Hochschule in Gebäude B, Räume 026/027, statt.
Konsumverhalten hinterfragen
Auch wer vorab keine Kleidung abgibt, ist bei der Kleidertauschbörse am 10. April willkommen. Die Teilnahme soll dazu anregen, das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen, Ressourcen zu schonen und zum Umweltschutz beizutragen. Außerdem findet die eine oder der andere ganz nebenbei ein neues Lieblingskleidungsstück.
Erstmals wird während der Kleidertauschbörse eine Reparaturwerkstatt angeboten. Kleine Schönheitsfehler an Kleidungsstücken wie z.B. Löcher, Flecken etc. können vor Ort unter Anleitung mit später sichtbaren Stichen ausgebessert werden. Die Methode heißt auf Englisch „Visible Mending“ und liegt im Trend. Kleidung wird dabei nicht nur geflickt, sondern auch aufgewertet und individuell gestaltet.
Termin: Donnerstag, 10. April 2025, 15 bis 17.30 Uhr
Ort: Hochschule Offenburg, Foyer Gebäude B, Badstraße 24, 77652 Offenburg
Veranstalter: youngcaritas Vordere Ortenau und Katholische Hochschulgemeinde Offenburg – Kehl – Gengenbach
Kontakt: yc@caritasvorort.de
Das könnte dich auch interessieren:
Hochschule Offenburg bekommt Rückenwind für die Bereiche KI und Robotik
Das „Bunte Haus“ in Offenburg feiert 45-jähriges Bestehen und ruft zu Spenden auf
Der Caritasverband Vordere Ortenau startet Jahreskampagne „Caritas öffnet Türen“
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau