Es ist der Anfang einer Aktion, die auf unbestimmte Zeit weiterlaufen soll, so der Wunsch der Verantwortlichen. Mit zwei Schaufensterpuppen, bekleidet mit originaler Einsatzkleidung, wirbt die Freiwillige Feuerwehr Oberkirch derzeit im Kaufhaus Peters um neue Mitglieder. Die Puppen, platziert im Eingangsbereich, sollen nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern die Menschen vor allem auch für das Ehrenamt begeistern. Mit dem Slogan „Style trifft Funktion – Unsere Uniform wartet auf dich“ ist die Aktion Teil einer neuen Mitgliederkampagne der Feuerwehr, wie die Stadt in einer Pressemitteilung schreibt.
Alle Altersgruppen gefragt
Über den angebrachten QR-Code oder direkt unter www.oberkirch.de/meinefeuerwehr gelangen neugierige Kundinnen und Kunden auf die Kontaktseite der städtischen Homepage. Dort können sie ihre Kontaktdaten ganz unverbindlich hinterlassen. Die Feuerwehr melde sich anschließend zurück. Das Angebot richtet sich laut Stadt grundsätzlich an alle Altersgruppen, besonders aber an Interessierte ab 18 Jahren, die Lust haben, sich in einer der zwölf Abteilungen zu engagieren. Die ersten Reaktionen auf die Feuerwehrpuppen seien bereits sehr positiv, berichtet das Team des Kaufhaus Peters.
Hinter der Aktion steht demnach eine interne Arbeitsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr, die sich seit kurzem der Öffentlichkeitsarbeit widmet und neue Ideen entwickelt, um den Dienst in der Wehr noch attraktiver zu machen. „Feuerwehr ist Teamarbeit und unser Team freut sich über jede und jeden, der mitmachen möchte. Wer unsere Uniform spannend findet, kann ganz einfach den nächsten Schritt machen“, betont Feuerwehrmann Michael Bisch, der die Arbeitsgruppe leitet.
Weitere Geschäfte zeigen Interesse
Und auch Feuerwehrkommandant Sven Buser unterstützt die Initiative und freut sich über die potenziell neuen Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberkirch: „Die Idee kam aus der Mannschaft und genau da gehört sie auch hin. Denn es sind die Menschen hinter der Uniform, die das Ehrenamt Feuerwehr so besonders machen.“
Die Aktion im Kaufhaus Peters läuft noch bis zum 6. Mai. Anschließend sollen die Puppen weiterziehen in das nächste Geschäft. Intersport Sester habe bereits positive Signale gesendet, sagt Denise Burkart, Sprecherin der Stadt Oberkirch auf Anfrage. Die Aktion soll ihr zufolge auf unbestimmte Zeit weiterlaufen: „Mit Peters Heimtex hat sich noch ein weiteres Geschäft gemeldet, das die Aktion unterstützen möchte. Grundsätzlich wird es auf größere Geschäfte hinauslaufen, die auch den notwendigen Platz für die zwei Feuerwehrpuppen haben.“ Man wolle in den Dialog mit Geschäftsinhabern treten und hofft, dass sich die Aktion herumspricht.
Gekonnt in Szene setzen
Das gesamte Team der Feuerwehr bedankt sich bei den Geschäften, die sich an der Aktion beteiligen und die Puppen an geeigneter Stelle gekonnt in Szene setzen.
Foto: Mit der Schaufensterpuppen-Aktion will die Freiwillige Feuerwehr Oberkirch neue Mitglieder gewinnen und für das Ehrenamt begeistern. Gemeinsam freuen sich Feuerwehrkommandant Sven Buser (rechts) sowie Michael Bisch (2.v.r.) und Sandra Huschle (2.v.l.) aus der Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit“ mit dem Team des Kaufhaus Peters über den erfolgreichen Auftakt.
red/Wolfgang Huber
Das könnte dich auch interessieren:
Gartenarbeit: Ein Bakterium und Hormone wirken gegen Angst, Depressionen und Stress
Diskussion in Deutschland über Handyverbot an Schulen – Vorteile überwiegen klar
Kehl investiert in Jugendkultur: Neue Skateranlage und „Hall of Fame“ entstehen
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau