Mit Art and Beats haben wir ein bisher nie dagewesenes, emotionales Kunstevent geschaffen. Lebendige Eindrücke für besondere Menschen. Dieses Event ist ein perfekter Treffpunkt für anspruchsvolle Menschen, Künstler, Galeristen und Unternehmer, um Networking zu stärken. Kunst, Musik und Lifestyle werden bei Art and Beats auf besondere Weise vereint.
Art and Beats ist geprägt von einer offenen Geisteshaltung, einem ständigen Streben nach Inspiration und der Bereitschaft, sich auf neue Ideen einzulassen.
Während am Samstag bei der Art and Beats Nacht die Djs Amaxxy, Daze Malone (House/Electro) und Jean Wine (House/Lounge/New Disco) für den musikalischen Rahmen sorgen, werden am Sonntag DJ David Hoffmann (House/Electro), erneut DJ Jean Wine sowie die Live-Band Swing Café auftreten.
Lifestyle in der Kunst- und Musikszene ist geprägt von Kreativität, Individualität und dem Streben nach Selbstausdruck. Zu den Partnern der Art and Beats gehören Immobilienmakler, ein Nobelhotel und ein Juwelier.
Das Programm:
Samstag, 29.03.2025 | 20:00 – 02:00
Sonntag, 30.03.2025 | 12:00 – 18:00
Diese Künstlerinnen aus der Ortenau sind bei Art and Beats vertreten:
Anja Ernsberger (Gengenbach)
Kunst trifft auf Widerhall, indem sie an etwas rührt, was den Betrachtenden umtreibt. Sei es große Freude oder Zeiten großen Leidens. Ihre Arbeiten spiegeln intensive Emotionen wieder, die durch Begegnungen mit anderen geweckt wurden. Beim Betrachten ihrer Bilder soll ein Raum entstehen in dem man sich fallen lassen kann. Ein Safe Space. Ein Raum in dem sich Betrachter und Künstlerin begegnen. Ihre bevorzugten Materialien sind Acrylfarben, Graffitispray und Leinwand. Die Serien sind so verschieden, wie die Gefühlslagen aus denen heraus sie entstanden sind.
Die Serie HEADS & HANDS ist eine visuelle Hommage an die stille Sprache der Berührung und Gestik. Sie feiert nicht nur die Vielfalt der nonverbalen Kommunikation, sondern lädt auch dazu ein, die Möglichkeiten unserer eigenen Hände zu entdecken, um mit unseren Mitmenschen in Kontakt zu treten und sie zu verstehen – auch dann, wenn Worte fehlen. Sie zeigt, dass Hände nicht nur Werkzeuge des Alltags sind, sondern essenzielle Instrumente des Austauschs, die Emotionen und Gedanken auf eine Weise transportieren, die oft klarer und ehrlicher ist als Worte. In einem Umfeld, in dem ich und mein Sohn täglich miteinander kommunizieren müssen, ohne sich auf gesprochene Sprache verlassen zu können, verdeutlicht diese Serie die Kraft und Bedeutung körperlicher Ausdrucksformen. Hände werden hier zum zentralen Mittel der Verständigung und des Austauschs. Sie überbrücken eine Sprachbarriere, indem sie Berührungen, Gesten und subtile Bewegungen als Ausdrucksmittel nutzen.
Stefanie Raus (Achern)
Stefanie Raus ist eine autodidaktische, zeitgenössische Künstlerin aus Achern, am Fuße des Schwarzwalds. Kunst und Kreativität sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer Identität. Lange Jahre war sie in der Bankbranche tätig, wo sie sich auch immer sehr wohlgefühlt habe. Irgendwann im Laufe des Lebens will aber die wahre Passion wieder gelebt werden. Da sie sich nicht nur ausschließlich auf ihre autodidaktischen Fähigkeiten verlassen wollte, besuchte sie Kurse bei der Offenburger Künstlerin Inge Panter, die den Grundstein für ihren späteren, eigenen Stil legte.
Stefanie faszinieren Landschaften, die sie auch meist zu ihren Abstraktionen inspirieren. Kunst und Malerei sind für sie Lebendigkeit. Sie tragen dazu bei, sich selbst zu erkennen und zu wachsen.
(Texte: Website Art and Beats und Anja Ernsberger)
Kunstevent Art and Beats 29. und 30. März 2025
Opening: Samstag, 29. März 2025, 20.00 bis 2.00 Uhr
Art and Beats Nacht
Ausstellung: Sonntag, 30. März 2025 12.00 bis 18.00 Uhr
Kunstausstellung und Musik
Ort: Kurhaus Baden-Baden, Kaiserallee 1, 76530 Baden-Baden
Veranstalter: CHILL & RIDE Eventmanagement, Danièl Butzerin-Schütze
Tickets: Eventim
Kontakt: info@art-and-beats.com
Internet:
Das könnte dich auch interessieren:
Packende Nachtfotos: Sternenserie von Felix Neumann über Strasbourg & Kehl
„Don Quichotte_Puppenparade 2025“: Wildes Spektakel mit feinem Wortwitz drei Mal im April
Kunst voller Emotion und Geschichte: Valentin Vitanov-Vernissage am 30.
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau