Spendenbanner
Kunst & Kultur

Buntes Ortenauer Festival ist gestartet: PuppenParade mit Stücken für Groß und Klein

Puppenparade: "Dracula"
© Mensch Puppe! Das Bremer Puppentheater
Am Wochenende hat die PuppenParade Ortenau mit einem bunten Open-Air-Programm in Kehl begonnen. Es war ein Spektakel mit einer bunten Parade und Hunderten von Besuchern. Das kreisweite Puppenfestival dauert drei Wochen und bietet in allen größeren Städten des Kreises ein buntes, abwechslungsreiches Programm. Zielgruppe der Veranstaltungsreihe sind nicht nur Kinder. Stücke wie „Don Quichotte“ oder „Fifty Shades of Gretel“ richten sich an Erwachsene. Am 13. April endet die PuppenParade.

Hunderte Kinder mit ihren Familien ließen sich bei schönstem Sonnenschein von Kiepenkasper, dem Drachen Onil und Jochen, dem Elefant, unterhalten und begeistern. Viele Kindergärten und Schulen haben im Vorfeld selbst Figuren gebastelt, die in einer bunten Parade auf dem Platz vor dem Kulturhaus präsentiert wurden und in den kommenden Wochen zum Teil auch noch in den Schaufenstern von Kehler Geschäften ausgestellt werden.

Programm für Jung und Alt

Das insgesamt dreiwöchige Programm der PuppenParade Ortenau geht weiter mit „Der kleine Prinz“ in Lahr am heutigen Sonntag, 23. März, 19 Uhr, und Montag, 24.März, 10 Uhr im Schlachthof Lahr, und am Dienstag und Mittwoch mit dem Urmel in der Offenburger Reithalle. Hier gibt es nur noch Karten für die Vorstellung am Mittwoch, 26. März, um 15 Uhr.

In Achern gastiert das Ensemble „Mensch, Puppe!“ im Kulturforum Illenau am Dienstag, 25. März, um 15 und 17 Uhr mit dem Kinderstück „Armstrong – die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“ und am Mittwoch, 26. März, um 20 Uhr sind die Erwachsenen dran. Beim Horror-Klassiker „Dracula“ wird’s nicht nur gruselig, sondern auch lustig.

Von Urmel bis Pippi Langstrumpf

Weiter Highlights sind beispielsweise „Urmel schlüpft aus dem Ei“ am 25. und 26. März in Offenburg, das Stück „Oma! Schreit der Frieder“ am 27. März in Oberkirch, die „Kaspergeschichten“ der Freiburger Puppenbühne am 29. März in Lahr oder „Kasper und der Löwenkönig“ und „Frederik“ am 2. April in Friesenheim.

Ein Geheimtipp der Redaktion ist auch „Don Quichotte“ im Theater Baden Alsace in Neuried am 5., 12. und 13. April. Auch im Kinzigtal gibt es Termine. So am 4. April mit „Wo die wilden Kerle wohnen“ in Zell a. Harmersbach während am 8. und 9. April in Offenburg der Klassiker „Pippi Langstrumpf“ auf dem Plan steht. Der „Puppenauflauf“ freut sich am 11. April in Rust auf Publikum und in Gengenbach steigt am 12. April ein Open Air auf dem Marktplatz.

Filmadaption „Fifty Shades of Gretel“

In Anlehnung an den Film „Fifty Shades of Grey“ gibt es ebenfalls am 12. April in Oberkirch die Adaption mit „Fifty Shades of Gretel“ und mit der Uraufführung von „Wer zaubert wie Amalia?“ schließt das Festival am 13. April in Gengenbach.

Hier gibt es das komplette Programm zum Durchblättern:

Programmheft Puppenparade online

Infos über alle Veranstaltungen der PuppenParade Ortenau und Eintrittskarten gibt es außerdem unter:

Website Puppenparade

red/Wolfgang Huber

Das könnte dich auch interessieren:

Der Mythos lebt weiter: Pokémon Tausch-Event lockt Fans jeden Alters nach Achern

„Simsala!“: Weltklasse-Zauberkunst mit Timothy Trust & Diamond im Europa-Park

„Don Quichotte_Puppenparade 2025“: Wildes Spektakel mit feinem Wortwitz drei Mal im April

Weitere Beiträge