Promi-Talk

Der „schräge“ Tatort-Kommissar Jörg Hartmann ist zu Gast im Kurhaus Baden-Baden

Schauspieler Jörg Hartmann
© Silvia Medina
In der Talkreihe „Schoog im Dialog“ werden 2025 spannende Persönlichkeiten im Kurhaus Baden-Baden erwartet. Im Runden Saal erzählen die Protagonisten des jeweiligen Abends von Erlebnissen und Erfahrungen, die ihr Leben geprägt haben. Am 19. Februar 2025 um 20 Uhr bittet Gastgeberin Bernadette Schoog den Tatort-Kommissar „Peter Ferber“ Jörg Hartmann zum Gespräch in das Kurhaus. Er war auch als Stasi-Offizier in der Serie „Weissensee“ zu sehen.

Natürlich kennt ihn jeder als schrägen und leicht aufbrausenden Tatort-Kommissar Peter Faber aus Dortmund. Depressiv, sperrig und äußerst unberechenbar. Mit dem Menschen Jörg Hartmann hat diese Figur nur wenig bis gar nichts zu tun, sie ist nur eine der vielen Facetten, die dieser bekannte Charakterdarsteller fähig ist zu zeigen. Ganz anders haben wir ihn in dem TV-Mehrteiler „Weissensee“ erlebt. Da spielt er den Stasi-Offizier Falk Kupfer so intensiv und scharfkantig, dass es einen vor dem Bildschirm friert. Und nicht nur auf der Kinoleinwand oder im Fernsehen brilliert er. Schon seit vielen Jahren ist er festes Mitglied des berühmten Berliner Theaters „Schaubühne am Lehniner Platz“, wo er in den unterschiedlichsten Rollen immer wieder auch auf der Bühne zu sehen ist. Nun hat er dazu noch ein vielbeachtetes Buch geschrieben – über seine Jugend und sein Aufwachsen im Ruhrgebiet, über seinen Vater, über seine Schauspielerei, über den „Lärm des Lebens“. Über all das wird Jörg Hartmann bei Bernadette Schoog im Runden Saal zu erzählen wissen.

Es folgen am 29. Juni die bekannte Schauspielerin ChrisTine Urspruch, am 28. September Sportjournalist Marcel Reif und am 19. November der Fußballexperte Thomas Hitzlsperger.

Termin: Mittwoch, 19. Februar 2025, 20 Uhr

Ort: Kurhaus Baden-Baden, Kaiserallee 1, 76530 Baden-Baden

Veranstalter: Baden-Baden Events GmbH

Tickets: 28,– €/32,– € (nummerierte Reihenbestuhlung). Tickets gibt es online und in den Vorverkaufsstellen.

Kombiticket

Die Baden-Baden Events GmbH bietet ein Kombiticket an. Bei zeitgleicher Buchung von min. vier Veranstaltungen der „Schoog im Dialog“-Reihe erhalten Sie eine Ermäßigung von 5 € pro Ticket. Buchbar online sowie über die Vorverkaufsstellen und die Baden-Baden Events GmbH, Tel. 07221-275 215.

Internet: Baden-Baden Events

Anreise mit dem PKW
Von der Autobahn A5 Ausfahrt Baden-Baden gelangen Sie auf die B500 Richtung Stadtmitte Baden-Baden. Achten Sie auf das ausgeschilderte Parkleitsystem Richtung Kurhaus/Casino. Halten Sie sich auf der linken Fahrspur und folgen Sie der Beschilderung an der Ampel nach links. Sie fahren am Festspielhaus vorbei weiter geradeaus. Nach ca. 600 m biegen Sie rechts in die Kaiserallee ein und erreichen nach ca. 200 m die Einfahrt zur Kurhaus-Garage (Öffnungszeit: Montag – Sonntag durchgehend, Tarif 2,00 €/Stunde). Eine weitere Parkmöglichkeit (ca. 5 Min. Fußweg zum Kurhaus) ist die Kongresshausgarage am Augustaplatz (Öffnungszeit: Montag – Sonntag durchgehend, Tarif: 1,50 €/Stunde). Bitte folgen Sie hier dem Hinweis Kongress/Augustaplatz des Parkleitsystems.

Anreise mit der Bahn
Direkt am Haupteingang des Bahnhofes Baden-Baden stehen Taxen zur Verfügung sowie Busse des öffentlichen Nahverkehrs Richtung Stadtmitte. Weitere Informationen zum Liniennetz finden Sie auf den Internetseiten der Stadtwerke Baden-Baden. Von den Haltestellen Leopoldspatz und Augustaplatz erreichen Sie das Kurhaus Baden-Baden in wenige Gehminuten.

Weitere Beiträge