Steckel spielt wie jemand, der etwas Lebendiges zu teilen hat. „Als Interpret vertraue ich meiner inneren Landschaft immer mehr und lasse das Publikum hinein. Es ist eine Verwundbarkeit, die einen letztlich aber stärker macht,“ beschreibt der Cellist Julias Steckel sein Spiel, das von einer Mühelosigkeit bestimmt ist, die keine technischen Grenzen zu kennen scheint. Steckels Solokarriere startete nach dem Gewinn des ARD Musikwettbewerbs 2010.
Seitdem trat er mit zahlreichen bekannten Orchestern weltweit auf. In Lahr ist er nun gemeinsam mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie zu erleben. Der 1979 in Los Angeles geborene Benjamin Shwartz ist seit der Spielzeit 2022/23 Chefdirigent des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie.
Er studierte am renommierten Curtis Institute in Philadelphia. Schon früh kam er in Kontakt mit bedeutenden Dirigenten, die ihn nachhaltig beeinflussten: In Phila-delphia arbeitete er mit Christoph Eschenbach zusammen, in San Francisco mit Michael Tilson Thomas. Als engagierter Verfechter der Neuen Musik hat Shwartz viele Werke von Komponisten seiner Generation uraufgeführt.
Kostenfreier Einführungsvortrag ab 19 Uhr.
Julias Steckel, Violoncello
Benjamin Shwartz, Dirigent
Programm: Smetana, Dvorak, Bartók
Termin: Mittwoch, 2. April 2025 um 20.00 Uhr
Ort: Parktheater, Kaiserstraße 107, 77933 Lahr
Veranstalter: LahrKultur, Kaiserstraße 1, 77933 Lahr
Tickets:
1. Kategorie:
bis 26,30 €* + Ermäßigung
2. Kategorie:
bis 26,30 €* + Ermäßigung
3. Kategorie:
bis 20,80 €* + Ermäßigung
4. Kategorie:
bis 16,40 €* + Ermäßigung
*inkl. MwSt. und Gebühren
Vorverkauf: KulTourBüro Lahr, Kaiserstraße 1, 77933 Lahr, Tel.: 07821 9502-10, E-Mail: kultour@lahr.de,
Montag geschlossen, Dienstag bis Freitag 10 Uhr bis 16.30 Uhr, Samstag 10 Uhr bis 13 Uhr
Internet:
Info: Das Parktheater, früher als Stadthalle bekannt, wurde 1936 in idyllischer Lage direkt am Stadtpark erbaut.
Das könnte dich auch interessieren:
„Don Quichotte_Puppenparade 2025“: Wildes Spektakel mit feinem Wortwitz drei Mal im April
Jürgen Stark´s Kulturkolumne #8: Apocalypse now: Hinterm Horizont geht’s weiter
„Heute Abend: Lola Blau“ – Ein bewegendes Musical im Theater der 2 Ufer
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau