Spendenbanner

Kunst & Kultur

Podcast

© Darius Stark
Kunst & Kultur
Peter Oehler war ein Veteran der deutschen Musikszene, spielte seit den 70er-Jahren in zahlreichen Bands, tourte mit Costa Cordalis durch Europa. Gary Moore kupferte für seinen Welthit „Still Got The Blues“ bei ihm ab. Das Konzert mit der Band am 26. Dezember 2024 war bereits abgesagt worden. Nun ist Peter Oehler im Alter von 73 Jahren gestorben. Wir bringen ein bereits 2021 entstandenes Porträt von Jürgen Stark, der mit ihm befreundet war. Gemeinsam schmiedeten sie noch Pläne für weitere Musikprojekte.
© Grafik: FLM design + creative/Ortenau Journal
Kunst & Kultur
In der Überfülle der Angebote verlieren wir oft den Überblick: Was wollen wir sehen – was wäre uns wichtig? Eine kleine Orientierungshilfe soll die monatliche Glosse über sehenswerte Kunstausstellungen geben, die manchmal in der Nähe, aber auch in erreichbarer Ferne liegen. Dabei spielt die persönliche Meinung des Autors keine Rolle – aufgezählt soll werden, was wichtig ist. Unser Autor Rainer Braxmaier, selbst renommierter Künstler, wird künftig Highlights aus der regionalen Kunstszene beleuchten.
© Anja Ernsberger
Kunst & Kultur
Das Kunstevent Art and Beats wartet mit einem neuartigen Konzept auf. Die Veranstaltung am 29. und 30. März 2025 im Kurhaus Baden-Baden verbindet Kunst und Musik mit einem Fokus auf Austausch und Inspiration. Neben DJs und einer Live-Band sind Werke verschiedener Künstlerinnen und Künstler zu sehen, darunter aus der Ortenau Anja Ernsberger (Gengenbach) und Stefanie Raus (Achern). Am Samstag steht zudem Musik, am Sonntag Networking und Interviews im Mittelpunkt.
© Mensch Puppe! Das Bremer Puppentheater
Kunst & Kultur
Am Wochenende hat die PuppenParade Ortenau mit einem bunten Open-Air-Programm in Kehl begonnen. Es war ein Spektakel mit einer bunten Parade und Hunderten von Besuchern. Das kreisweite Puppenfestival dauert drei Wochen und bietet in allen größeren Städten des Kreises ein buntes, abwechslungsreiches Programm. Zielgruppe der Veranstaltungsreihe sind nicht nur Kinder. Stücke wie „Don Quichotte“ oder „Fifty Shades of Gretel“ richten sich an Erwachsene. Am 13. April endet die PuppenParade.
© Felix Neumann
Kunst & Kultur
Felix Neumann ist neben seiner Tätigkeit als Musiker bei der HipHop-Band Zweierpasch leidenschaftlicher Fotograf. Sein Faible: Landschaften, Berge, große Panoramen. Über seine beiden Fotoseiten „Panoramique_Pix“ und „Panoramique_Portraits“ auf Instagram veröffentlicht er regelmäßig Reels und Serien. Die letzten vom Schwarzwald und Freiburg erreichten jeweils über 5000 Menschen. Seit Januar hat er eine Serie an Nachtaufnahmen aus Strasbourg und Kehl erstellt (Link im Artikel).
© Kai Myller
Kunst & Kultur
Der gefeierte Cellist Julian Steckel, bekannt für sein ausdrucksstarkes Spiel, tritt gemeinsam mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie unter der Leitung von Benjamin Shwartz in Lahr auf. Auf dem Programm stehen Werke von Smetana, Dvořák und Bartók. Das Konzert verspricht virtuose Klänge und tiefe Emotionen. Ein kostenfreier Einführungsvortrag um 19 Uhr gibt spannende Einblicke in das Programm. Konzertbeginn ist am 2. April um 20 Uhr im Parktheater Lahr.
Spendenbanner
1127