Mit einem erneuten Besucheranstieg und einer klaren Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr blickt das Markendorf Roppenheim The Style Outlets, das der spanischen NEINVER-Gruppe angehört, positiv auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Wie aus einer Pressemitteilung des Konzerns hervorgeht, zeige die Belegquote mit Boutiquen von 98%, dass das Geschäftsmodell überzeuge und dass die Marken in wirtschaftlich angespannten Zeiten auf die hohe Anziehungskraft des Outletcenters im Nordelsass vertrauen würden.
Nr. 2 in Europa
Das Markendorf in Roppenheim gehört laut Unternehmensangaben weiter zu den Top 10 in Europa. Zudem erhält die NEINVER-Gruppe demnach erneut die Bestnote im Bereich Nachhaltigkeit, der auch in Roppenheim großgeschrieben wird. NEINVER sei der zweitgrößte Betreiber von Outletcentern in Europa. Das Unternehmen zieht eine positive Bilanz für das im Nordelsass gelegene Roppenheim The Style Outlets: Insgesamt 1.989.826 Besucher verzeichnete das Markendorf im vergangenen Jahr, das seien 1,8% mehr als 2023.
Der Gesamtumsatz stieg der Mitteilung zufolge 2024 um fast 5%. Somit habe Roppenheim The Style Outlets seinen kontinuierlichen Wachstumskurs fortsetzen können – und das trotz an haltender Inflation und wirtschaftlich schwieriger Lage in Deutschland und Frankreich. Aufgrund seiner unmittelbaren Grenznähe, nur wenige Kilometer von Rastatt bei Karlsruhe gelegen, ziehe das Outletcenter in Roppenheim rund 40% seiner Besucher aus dem benachbarten Deutschland an.
Rekordzuwachs beim Umsatz
Der Gesamtumsatz der NEINVER Gruppe, unter Berücksichtigung aller von ihr betriebenen Outletcenter und Freizeitparks in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Polen und den Niederlanden, betrug 2024 demnach rund 1,63 Milliarden Euro. Dies entspreche einem Rekordzuwachs von mehr als 8%. Alle NEINVER-Betriebe verzeichnen im vergangenen Jahr mehr als 69 Millionen BesucherInnen, wie die Unternehmensgruppe schreibt.
Eine deutliche Umsatzsteigerung seien im Food & Beverage Sektor zu verzeichnen – ein Bereich, der auch in Roppenheim The Style Outlets mit der Eröffnung des neuen Restaurants „Le Bretz“ eine neue Dynamik erfahren habe. Mit „Kusmi Tea“, dessen Store Anfang März eröffnet wurde, würden sich in diesem Jahr noch weitere Marken aus dem Food-Sektor im Roppenheimer Markendorf ansiedeln, so etwa „Paul Le Café“ und eine Boutique des beliebten Chocolatiers „Jeff de Bruges“.
Maßgeblich unterstützt sei die positive Entwicklung durch die Ankunft neuer Marken und die Renovierungen bestehender Stores worden, die zur Attraktivität des Standorts in Roppenheim beitragen würden: Das Schuhlabel SKECHERS sowie die Marke ONLY & SONS im Segment der Herrenmode ergänzen Ende 2024 das Gesamtangebot des Markendorfs, das aktuell über 106 Boutiquen verfügt.
Bemühungen um Nachhaltigkeit
Die NEINVER-Gruppe habe das fünfte Jahr in Folge im Zuge der aktuellen GRESB*-Evaluierung die Bestnote im Bereich ESG-Management erhalten. Zu den konkreten Initiativen an den einzelnen Standorten zählen die neue Net Zero Buildings Roadmap, die BREEAM (ein Bewertungssystem für ökologische und soziokulturelle Aspekte der Nachhaltigkeit von Gebäuden), und „Zero Waste“-Zertifizierung sowie Klimarisikobewertungen mit entsprechenden Anpassungsmaßnahmen, heißt es weiter.
Zu den Investitionen in die Nachhaltigkeit am elsässischen NEINVER-Standort Roppenheim The Style Outlets zählen etwa die Umstellung der Parkplatzbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel und ein neues Gebäudeleitsystem (GTC), das eine bessere Steuerung der Beleuchtung und der Heizung durch spezielle Licht- und Temperatursensoren ermögliche und somit zu einer Energieersparnis von rund 30 % beitrage. Im Rahmen eines Pilotprojekts sei zudem eine neue Farbe für die Bedachung („Cool Roof“) eines zentralen Gebäudes getestet worden, die den Einfluss der Sonne verringere. Ziel sei es, damit den Einsatz der Klimaanlage an sehr heißen Tagen maßgeblich zu reduzieren.
red/wh
Das könnte dich auch interessieren:
Das Aus für die Verpackungssteuer in Offenburg hat laut IHK eine Signalwirkung
Farb- und Stilberaterin und Imagecoach Nicole Kurz: „Stil ist mehr als Mode – es ist ein Gefühl“
So soll die KI-generierte „Schwarzwald Marie“ weltweit Urlauber in die Region locken
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau