Trotz des anspruchsvollen Marktumfelds hat die Volksbank eG – Die Gestalterbank ihre positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 fortgesetzt. Dieses war erneut von erheblichen Unsicherheiten geprägt. Neben dem andauernden Krieg in der Ukraine und der Eskalation des Nahostkonflikts sorgten innen- und geopolitische Entwicklungen für zusätzliche Verunsicherung – darunter das Ende der Ampelregierung in Deutschland, die politische Krise in Frankreich sowie die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Trotz dieser Faktoren entwickelten sich die Finanzmärkte insgesamt positiv, schreibt das Geldhaus in einer Pressemitteilung.
Kursanstiege an den Aktienmärkten
Haupttreiber seien die Zinssenkungen der Notenbanken im Jahr 2024 sowie die Aussicht auf weitere Zinsschritte im Jahr 2025 gewesen. Zudem habe der anhaltende KI-Boom insbesondere Technologiewerte beflügelt, was zu starken Kursanstiegen an den Aktienmärkten geführt habe. Mit der Bilanz zähle die Volksbank eG – Die Gestalterbank unverändert zu den zehn größten Genossenschaftsbanken Deutschlands.
Die Bilanzsumme habe sich im Berichtszeitraum um 5,58 Prozent auf 13,99 Milliarden Euro erhöht, ebenso wie das Kundenanlagevolumen (+ 7,06 %). Das betreute Kundenkreditvolumen betrug gut 10 Milliarden Euro. Ein deutliches Plus gab es bei der Eigenkapitalquote, die 2024 um 5,46 % auf 1.250,03 Millionen Euro stieg. Die Gesamtkapitalquote betrage somit 15,6 %. In diesem Zusammenhang weist die Volksbank auf die stetig steigenden regulatorischen Eigenkapitalanforderungen hin, die eine stabile Ertragslage zur Eigenkapitalbildung erforderlich machen würden.
Deutlich höheres Betriebsergebnis
Der Zinsüberschuss der Bank habe sich im vergangenen Jahr trotz eines nur moderat gestiegenen Kreditvolumens gut entwickelt. Auch aufgrund des veränderten Zinsumfeldes erhöhte er sich um 8,66 % auf 177,36 Mio. Euro. Zusammengefasst erhöhe sich das Betriebsergebnis nach Bewertung 2024 um 16,63 % auf 98,28 Mio. Euro.
Zuwächse gab es laut der Volksbank eG auch beim Kreditgeschäft, welches im Jahr 2024 um 0,90 % auf 10,06 Mrd. Euro gewachsen sei. Davon entfielen 5,25 Mrd. Euro auf das Firmenkundenkreditgeschäft. Das gewerbliche Immobilienkredit-Neugeschäft lag bei 360 Mio. Euro, wodurch der Bestand im gewerblichen Immobilienkreditgeschäft um 3,33 % auf 1,74 Mrd. Euro sank.
Baufinanzierungsvolumen auf über 4 Milliarden Euro
Bei den Kundeneinlagen verzeichnete die Bank der Mitteilung zufolge ein erfreuliches Wachstum um 7,40 % auf 9,72 Mrd. Euro. Auf die privaten Kundeneinlagen entfalle demnach ein Zuwachs um 3,79 % auf 3,56 Mrd. Euro. Die Einlagen im Firmenkundengeschäft stiegen im vergangenen Jahr um 2,08 % auf 2,45 Mrd. Euro, während die Einlagen institutioneller Anleger 2024 um 12,88 % auf 3,68 Mrd. Euro wuchsen, so die Volksbank.
Das Kundendepotvolumen sei 2024 insgesamt um 11,03 % auf 3,02 Mrd. Euro gewachsen. Getragen sei das Wachstum insbesondere von Wertpapieranlagen im Fondsbereich mit 2,31 Mrd. Euro (+ 13,24 %) worden. Hiervon seien auf nachhaltige Einlagen 666,57 Mio. Euro (-0,56 %) entfallen.
Neben den Fördermitteln im Firmenkundenbereich habe die Gestalterbank ihren Kunden knapp 87 Millionen Euro Fördermittelkredite für den privaten Wohnungsbau vermittelt. Das Baufinanzierungsvolumen sei um 1,24 % auf 4,08 Mrd. Euro leicht gewachsen, während das Neugeschäft der privaten Baufinanzierungen 2024 erneut auf einen Wert 504,72 Mio. Euro gesteigert worden sei.
562 Millionen Zahlungsvorgänge
Die Wachstumsstrategie ging auch im Berichtsjahr 2024 im Bereich Zahlungssysteme unverändert weiter, wie es weiter heißt. Im Händlerkundengeschäft sei die Bank mit ihren Tochtergesellschaften gewachsen: Der Umsatz, der von der Gestalterbank verarbeitet (gecleared) und an Händlerkunden ausgezahlt wird, sei um 12,77 % auf 21,20 Mrd. Euro Händlerkundenvolumen pro Jahr gestiegen. Mit über 562 Millionen Zahlungsvorgängen (+ 19,07 %) und rund 19.500 Kunden (+ 6,16 %) zeigt sich das Kreditinstitut zufrieden.
Auch die Mitgliederzahlen konnte die Volksbank eG – Die Gestalterbank entgegen des demographischen Trends stabil halten. So verzeichne die Bank rund 4.000 neue Mitglieder. Von ihnen übernehme jedes mit der Zeichnung der Mitgliedschaft automatisch je einen Quadratmeter Bienenblumenwiese und leiste einen Beitrag zum Artenschutz. Die Gesamtzahl der Mitglieder betrage 131.000. Sofern die Vertreterversammlung zustimmt, sollen für das Geschäftsjahr 2024 rund 9,64 Mio. Euro an Dividenden an die Mitglieder ausgeschüttet werden- ein Anstieg um 6,76 % im Vergleich zum Vorjahr. Die entspreche einer Dividende von 4,00 %.
Mehr Frauen in der Belegschaft
Bei der Volksbank eG – Die Gestalterbank arbeiten 1.157 Menschen, davon seien 655 Frauen und 502 Männer. Insgesamt 403 Mitarbeitende arbeiten in Teilzeit, während 76 Nachwuchskräfte derzeit ihre Ausbildung absolvieren würden.
Unverändert blieb der Bestand an Filialen mit 39. 43 Selbstbedienungsstandorte, 76 Selbstbedienungsterminals sowie 114 Geldausgabeautomaten und 19 Kontoauszugsdrucker zusätzlich zu Geldausgabeautomaten bilden die physische Präsenz vor Ort, wie das Geldhaus weiter mitteilt. Diese sei neben der digitalen Präsenz sehr wichtig.
Hoffen auf mehr Wirtschaftswachstum
Nicht zuletzt aufgrund der Aufhebung der Schuldenbremse und den geplanten staatlichen Investitionen in Höhe von 1.000 Milliarden Euro durch Bund und Länder, unter anderem in Infrastruktur und Verteidigung, hoffe die Bank auf ein höheres Wirtschaftswachstum. Die Bundesbank habe ihre Wachstumsprognose für 2025 auf 0,1 % gesenkt und warne vor möglichen Auswirkungen von Handelskonflikten auf die deutsche Wirtschaft.
Vorbehaltlich unvorhergesehener Ereignisse plane die Volksbank eG – Die Gestalterbank, ihren Wachstumskurs fortzusetzen, die operativen Ergebnisse leicht zu steigern und positive Beiträge aus der Zinsentwicklung zu erzielen. Im Firmenkundengeschäft erwarte die Bank aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nur leicht steigende Kreditvolumina.
Foto: (v.l.n.r.) Daniel Hirt, Irmgard Sachsenmaier, Alexander Müller, Nicolas Mayer
red/Wolfgang Huber
Siehe auch hier:
Volksbank eG: Ralf Geiler ist neuer Bereichsleiter Unternehmenskunden für die Ortenau
Jürgen Streif ist neuer Bereichsleiter Zahlungssysteme bei der Volksbank eG
Was ist eine gute Arbeitswelt? Ein Blick hinter die Kulissen der Gestalterbank
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau