Von Wolfgang Huber
Mit der Berufung von Ann-Kathrin Mack in die Geschäftsführung stellt sich der Europa-Park Rust gegen den allgemeinen Trend in Deutschland, wonach immer weniger Frauen in Fühungspositionen von Klein- und Mittelständischen Unternehmen vertreten sind. Führungspositionen wie Team-, Abteilungs- oder Bereichsleitung sowie Geschäftsführung, Vorstand oder Inhaberschaft waren 2024 laut dem KfW-Mittelstandspanel weniger weiblich besetzt. Bei nur 35,6 Prozent der mittelständischen Unternehmen war im vergangenen Jahr mindestens eine Führungsposition von einer Frau bekleidet – ein Minus von satten 4,4 Prozent.
Erste Frau in der 250-jährigen Geschichte
Nun rückt also Ann-Kathrin Mack, Tochter von Marianne und Roland Mack, zur weiteren Geschäftsführerin des Europa-Park auf. Dass der Europa-Park in vielerlei Hinsicht eine Vorbildfunktion einnimmt uns stets seinen eigenen, besonderen Weg geht, mündet nun in diese Personalie. Denn Ann-Kathrin Mack wurde als die erste Frau in der 250-jährigen Geschichte des Familienunternehmens in die Geschäftsführung berufen. Spät ist besser als nie, könnte man sagen. Aber vor dem Hintergrund der abnehmenden Zahl von Frauen in KMU-Führungspositionen ist die Familie Mack damit schon fast wieder Vorreiter.
Die 35-jährige Architektin, die seit neun Jahren in führender Position im Unternehmen tätig ist, steht bereits für den Bereich Mack Solutions/Baumanagement in der Verantwortung. Als geschäftsführende Gesellschafterin übernimmt sie zusätzlich die Leitung der Geschäftsbereiche Marketing, Sales & Digital. Das teilt die Pressestelle des Freizeitparks mit.
Frühe internationale Tätigkeiten
Demnach sammelte Ann-Kathrin Mack nach ihrem Bachelor- und Masterstudium der Architektur an der Hochschule Konstanz umfassende Praxiserfahrung in renommierten Architekturbüros. Bereits frühe internationale Tätigkeiten in Freizeitparks weltweit runden demnach ihr Profil ab. „Ann-Kathrin hat mit ihrer Verantwortung für zahlreiche Bauprojekte der vergangenen Jahre eindrucksvoll bewiesen, dass sie Funktionalität, Ästhetik und einzigartige Thematisierung in idealer Weise vereint. Mit ihrer Berufung in die Geschäftsführung sichern wir die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Familienunternehmens und stellen sicher, dass unsere Besucher auch in Zukunft jeden Tag aufs Neue begeistert werden“, lassen sich Roland und Jürgen Mack in einem gemeinsamen Statement zitieren.
Gleichzeitig gibt der Europa-Park eine weitere Personalie bekannt: So wurde Frederik Mack, Sohn von Mauritia und Jürgen Mack, ab sofort als Prokurist des Europa-Park Resorts bestellt. Frederik Mack sei bereits seit über zwei Jahren erfolgreich in der Funktion als Direktor HR & Organisation und als Beauftragter der Geschäftsführung für Finanzen und Controlling tätig. Mit diesem Schritt unterstreiche das Unternehmen seine strategische Ausrichtung auf Innovation, Nachhaltigkeit und kontinuierliches Wachstum.
Das könnte dich auch interessieren:
Spektakuläres Jubiläum 2025: So feiert der Europa-Park sein 50-jähriges Bestehen
„IT-Opa“ van Akkeren: Mittelalterliche Geschichte im Einklang mit moderner Technik
Europa-Park-Chef Roland Mack als „Ambassadeur du Cirque“ in Monte Carlo geehrt
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
Ödsbacher Straße 6
77704 Oberkirch
Telefon: +49 7802 916 99 43
E-Mail: info@brandmediaberlin.de
2025 | Ortenau Journal – Das Nachrichtenportal für die Ortenau